Zweck des Vereins ist die ideelle Unterstützung und Förderung des 'Kino Toni' in Berlin-Weißensee. Er will ein Bindeglied zwischen dem 'Kino Toni' und der Öffentlichkeit sein sowie die Zusammenarbeit des 'Kino Toni' mit der Bevölkerung (im Bezirk Pankow und auch darüber hinaus), mit dem Berliner Film- und Fernsehverband e.V., dem Filmverband Brandenburg e.V. und auch dem Landesverband Berlin/Brandenburg des Bundesverbandes Deutscher Filmautoren (BDFA) e.V. sowie anderer Organisationen pflegen.

Webseite 

Logo Verein Werden Sie Mitglied im Verein! Jahresbeitrag nur 30,00 EUR. Damit unterstützen Sie nicht nur den Verein, sondern auch unser Kino Toni.
Aufnahmeantrag unter Download herunterladen und per Mail senden an freunde.kinotoni@googlemail.com. Danke

Sie können das Kino Toni weiterhin unterstützen:
Diese Spenden werden für Sonderveranstaltungen, welche der Verein organisiert, genutzt und kommen ausschliesslich dem Kino Toni zugute.
Bei < 300,00 EUR genügt der Einzahlungsbeleg, bei Spenden > 300,00 EUR erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

Bei Spenden über 300,00 EUR bitte unbedingt die Anschrift mit angeben.

IBAN: DE 40 100 500 000 1906 357 62
BIC: BELADEBEXXX
Kontoinhaber: Verein der Freunde des `Kino Toni` e.V.
Betreff: Spende Sonderveranstaltungen

Vielen Dank an alle Spender.
Bleiben Sie alle gesund!

Rainer Hässelbarth

 

Pfingsgrüße28.05.2023 

Wir wünschen allen unsren Mitgliedern und Freunden bei sonnigem Wetter ein stressfreies Pfingsfest.

 

ND Filmclub Mai 202331.05.2023 18:00 Uhr 

"Egon und das achte Weltwunder" DDR 1964, 85 Min.

Egon gehört zu einer halbstarken Band. Er und sein Freund Paul werden wegen Körperverletzung zu einem halben Jahr Gefängnis verurteilt. Nach der Haft arbeitet Egon als Bauhilfsarbeiter. Auf einem Abiturientenball lernt er Christine kennen, die Medizin studieren will. Im Freundeskreis wird sie das „achte Weltwunder“ genannt ... Die Rolle des Egon machte Gunter Schoß über Nacht zum Publikumsliebling.

Regie: Christian Steinke
Darsteller: Gunter Schoß, Traudl Kulikowski, Karl-Heinz Behrens, Karl-Heinz Schmidt, Eckart Friedrichsohn, Sigrid Göhler.

Gesprächspartner: Gunter Schoß
Einführung und Moderation: Paul Werner Wagner

Eine Filmreihe von nd.DerTag/nd.DieWoche, Kino Toni und Berliner Film- und Fernsehverband mit freundlicher Unterstützung von Kulturforum der Rosa-Luxemburg-Stiftung und DEFA-Stiftung, in Kooperation mit Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv

 

Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde des Kino Toni e.V. 31.05.2023 19:00 Uhr 

Zu obigem Datum findet unsere Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde des Kino Toni e.V. statt.
Beginn: 19:00 Uhr.
Ort: Restaurant Platon, Pistoriusstr. 31, 13086 Berlin.
Die Tagesordnung ist im Bereich Download unter Mitglieder veröffentlicht.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Wegen der Platzreservierung bitte ich um Mitteilung zur Teilnahme bis zum 27.05.2023
Vielen Dank.
Rainer Hässelbarth